- Autofokus-Kontakt
- m <phot> ■ AF contact
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
K-Bajonett — Pentax K1000 ohne Objektiv Das K Bajonett ist ein Objektivbajonett des Herstellers Pentax für Spiegelreflexkameras. Es wurde 1975 als Nachfolger des M42 Schraubgewindes eingeführt, das Pentax seit 1957 in der Asahi Pentax und allen… … Deutsch Wikipedia
Pentax-K-Bajonett — Pentax K1000 ohne Objektiv Das K Bajonett ist ein Objektivbajonett des Herstellers Pentax für Spiegelreflexkameras. Es wurde 1975 als Nachfolger des M42 Schraubgewindes eingeführt, das Pentax seit 1957 in der Asahi Pentax und allen… … Deutsch Wikipedia
Canon A-Serie — Bei der Canon A Serie handelte es sich um die sechs Kleinbild Spiegelreflexkameras mit Canon FD Bajonett AE 1, AT 1, A 1, AV 1, AE 1 Program und AL 1. Sie besaßen sehr weitreichende Gemeinsamkeiten und hatten für Canon eine besonders große… … Deutsch Wikipedia
Nikon Speedlight — SB 600 Speedlight ist die Bezeichnung für die Produktreihe der externen elektronischen Blitzgeräte des Kameraherstellers Nikon. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
K10D — Pentax K10D [1] Typ: Digitale Autofokus/AE Spiegelreflexkamera Objektivanschluss … Deutsch Wikipedia
Pentax *ist DL2 — Pentax *ist DL [1]/ *ist DL2 [2] Datei:Pentax ist dl.jpg Typ: Digitale Autofokus/AE Spiegelreflexkamera Objektivanschluss: Pentax KAF (kompatibel mit … Deutsch Wikipedia
Pentax *ist Dl — [1]/ *ist DL2 [2] Datei:Pentax ist dl.jpg Typ: Digitale Autofokus/AE Spiegelreflexkamera Objektivanschluss: Pentax KAF (kompatibel mit … Deutsch Wikipedia
Samsung GX-10 — Pentax K10D [1] Typ: Digitale Autofokus/AE Spiegelreflexkamera Objektivanschluss … Deutsch Wikipedia
Samsung GX-1L — Pentax *ist DL [1]/ *ist DL2 [2] Datei:Pentax ist dl.jpg Typ: Digitale Autofokus/AE Spiegelreflexkamera Objektivanschluss: Pentax KAF (kompatibel mit … Deutsch Wikipedia
Canon T-Serie — Bei der Canon T Serie handelte es sich um die letzten Kleinbild Spiegelreflexkameras für das Canon FD Bajonett. Zu ihr gehörten in der Reihenfolge des Erscheinens die Modelle T50, T70, T80, T90 und T60. Sie hatten im Gegensatz zur vorangegangenen … Deutsch Wikipedia
Franke & Heidecke — Rollei GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1. Februar 1920 als Werkstatt für Feinmechanik und Optik, Franke Heidecke … Deutsch Wikipedia